_________________________________________________________________________________
15.09.2016
Heute hatten wir im Rahmen der Brandschutzwoche zusammen mit dem Löschzug Keilberg und der FF Graß eine Einsatzübung in der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg.
Einsatzsenario war Brand im 2. OG und Personenrettung.
Wir waren für die Personenrettung aus dem 3. OG mittels Steckleiter und anschließender Brandbekämpfung zuständig.
_________________________________________________________________________________
30.04.2016
Es war eine Fahrzeugweihe der besonderen Art. Herzlichen Dank an die Stadt Regensburg, dem Amt für Brand- und Zivilschutz, Herrn Weihbischof Reinhard Pappenberger und den Regensburger Domspatzen.

Bild: Ratisbona Media
Besonders hat uns auch gefreut, dass unser Herr Stadtpfarrer Michael Alkofer als Konzelebrant den Gottesdienst mitgestaltet hat. Ein Dank geht auch an unsere Freunde der Feuerwehr SDH Slavkovice (CZ) für die Abordnung zur Weihe unseres neuen Fahrzeuges.
Bericht des Wochenblatt Regensburg

Bild: Ratisbona Media

Bild: Ratisbona Media
_________________________________________________________________________________
12.03.2016
Heute hat unser Kamerad Josef zusammen mit Florian der FF Oberisling erfolgreich am Atemschutzleistungswettbewerb in Neumarkt i. d. Oberpfalz teilgenommen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Aus Regensburg waren noch die Kameraden des LZ Wutzlhofen und die FF Burgweinting dabei.
_________________________________________________________________________________
16.01.2016
Heute erfolgte die Ausgabe der neuen Schutzausrüstung !!! Seit heute Mittag rückt der Löschzug Schwabelweis in den neuen Schutzanzügen aus. Bestmöglicher Schutz für unsere Aktiven!
In der Bilderschau sieht man die letzten 3 Generationen unserer Schutzausrüstung. Wie schnell sich doch alles ändert!
_________________________________________________________________________________
15.01.2016
Heute erfolgte die offizielle Übergabe der neuen Schutzkleidung an die Feuerwehren der Stadt Regensburg. Die neue Schutzkleidung hat die beste Schutzklasse, mit einer hervorragend Warnwirkung. Und wie OB Joachim Wolbergs betonte, ist sie noch dazu “sehr kleidsam”!
Die Kosten für die neue Schutzkleidung beträgt knapp 1000 € pro Feuerwehrdienstleistenden. Der Löschzug Schwabelweis bedankt sich für die Anerkennung der ehrenamtlichen Arbeit, und den bestmöglichen Schutz der im Moment verfügbar ist! Ab morgen Mittag wird der LZ Schwabelweis damit in den Einsatz gehen!!